Islamische Kalligrafie: Dr. Shams Anwari-Alhosseyni
Kalligrafie-Ausstellungen (Auswahl)
August 1981, Sari/Iran, 2. Kalligraphiekongreß
Mai 1989, Leipzig, Museum für Völkerkunde
August 1990, Köln, Rautenstrauch-Joest-Museum
Dezember 1990, Mannheim, Reis-Museum
Mai 1991, Duisburg, Kiebitz: Internationales Jugend- und Kulturzentrum
September 1991, Zürich, Heureka: Züricher Forum
Juli 1992, Bamberg, Universität Bamberg: Iranistik
Juli 1993, Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe
Juli 1994, Westerland, Galerie Martens
August 1997, Niederaltaich/Bayern, Abtei Niederaltaich
Oktober 1997, Köln, Iranisches Kulturhaus
Kalligrafie 1
Im Namen Gottes, des Allerbarmers, des Barmherzigen! (Tholth / Toghra / schwarze Tinte)
Kalligrafie 2
O du Knospe, wie eine blutrote Rose bist du aus dir herausgekommen, erzähle uns, wie du das geschafft hast, auf daß wir uns ebenso entfalten. (Nasta'liq / kontrastives Chalipa / Rosentinte)
Kalligrafie 3
Von unserem Sein und Nichtsein sind wir befreit durch die Liebe, Wir banden unser Herz ganz an deinen Wunsch durch die Liebe. Es gab für uns kein Ende, kein Ziel als nur die Liebe, Ganz frei von allem sitzen wir wieder mit der Liebe. (Nasta'liq / Chalipa / Rosentinte mit symmetrischer Illumination)
Kalligrafie 4
Oh du! der du das Schwert der Quälerei über unseren Kopf gehängt: Hast du etwa dein Herz von mir zu einem Anderen gewendet? (Nasta'liq / Siyahmashq / Walnußtinte)
Kalligrafie 5
Dein Antlitz raubte der Wange der Rose den Glanz, Dein Lockenhaar raubt' Hyazinthen den Lockenkranz. Als du, wie der Lenz, aus dem Rosengarten gegangen, Da klagte die Rose anstelle der Nachtigall ganz!¨ (Nasta'liq / Chalipa / asymmetrische Illumination; Rosentinte mit Safran und Zinnober)
Kalligrafie 6
Öffene den Mund, weil ich Zucker und Süßigkeit wünsche! Zeige die Wange, weil ich eine Rosenzeit wünsche, Sonne der Schönheit, o komm heraus aus der Wolke, Da ich dein Antlitz, erglänzend in Schönheit wünsche! Gestern umschritt unser Meister die Stadt mit der Lampe: "Geister, Getier! Während ich, rein, geweiht, wünsche!" (Nasta'liq / Komposition / Ketabat, Siyahmashq)
Kalligrafie 7
Die Brust ist ganz und gar voll Schmerz, o wehe! Wo ist der Balsam denn? (Shekasteh / Sarmashq / Rosentinte mit Safran)