zum Inhalt springen

Bericht über den Stand der Ernte

A. P. 870; 20.5x17,4 cm; 3.-4. Jahrhundert d. Hidschra/9.-10. Jahrhundert n. Chr.

Recto enthält nach der Basmalah (siehe Detailphoto unten) den Text, Verso oben die Adresse und unten den Schluß des Textes. Die Adresse lag beim gefalteten und gesiegelten Brief außen.

Der Brief führt in koptisches Milieu. Athanasius, Sohn des Severus, berichtet seiner Herrin Sophia über den Stand der Getreideernte in verschiedenen Dörfern, die er in ihrem Auftrag aufgesucht hatte. Neben Muslimen werden hauptsächlich Kopten erwähnt: der Gärtner Kyros, ein Untergebener der Herrin namens Nilammon, eine Frau namens Nike und ein Mann namens Johannes der Ältere.

Veröffentlicht in W. Diem: Arabische Briefe aus dem 7.-10. Jahrhundert. (CPR. Band XVI) Wien 1993, Nr. 14 (S. 37-42).

1 / 2