Höflicher Dank für die Übersendung von Reis und Kleidung
Recto enthält den Text; Verso ist leer.
Der Brief, der aus mamlukischem Milieu stammt, ist in ausgefeilter Sprache und in exquisitem Duktus mit raffinierten Ligaturen abgefaßt. Er lehnt sich im Aufbau an die amtliche Mitteilung an.
Veröffentlicht in W. Diem: Arabische Privatbriefe des 9.-15. Jahrhunderts aus der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien (Documenta Arabica Antiqua 2) Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 1996, Nr. 45 (S. 206-213).